Wer wird Meister Eders Nachfolger?
Die Produktionsfirma NEUESUPER bestätigt, dass die Dreharbeiten zu der Serie „Neue Geschichten vom Pumuckl“ begonnen haben. 60 Jahre nach der ersten Radio-Spiel-Ausstrahlung fragt man sich, wer der Nachfolger von Meister Eder sein wird? Wer an Meister Eder denkt, der denkt automatisch an den Schauspieler Gustl Bayrhammer, doch in der Originalserie ist Meister Eder verstorben und hinterließ viel Trauer. Mehr als 30 Jahre waren Hobelbank und Werkzeuge unberührt und eingestaubt. Nun wurde der Hauptdarsteller, der Neuauflage der Serie bekannt gegeben. Es ist der Schauspieler Florian Brückner – er übernimmt die Rolle von Florian Eder, den Neffen von Meister Eder. In 13 Episoden wird er die Geschichte des frechen Koboldes und die Arbeit des Meister Eders fortführen. Gleich in der ersten Episode, als Florian Eder die alte Schreinerwerkstatt im Hinterhof betritt, passiert etwas vertrautes: Pumuckl bleibt am Leim kleben und wird sichtbar.

Nacherzählung oder Neuauflage?
Einige Pumuckl-Begeisterte haben die Sorge geäußert, dass die Serie nicht an das Original herankommen kann, wenn es den Meister Eder nicht gibt. In einer Pressemitteilung von NEUESUPER heißt es dazu:
„Mit den ‚Neuen Geschichten vom Pumuckl‘ knüpfen wir an die alte Serie an. Auch wenn mehr als 30 Jahre vergangen sind, werden die Zuschauer quasi nahtlos weiterschauen können, wenn Meister Eders Neffe die Werkstatt übernimmt. Wir freuen uns sehr, dass Florian Brückner die Hauptrolle spielt. Er steht für unser Gesamtkonzept: Wir wollen zeitgemäße Geschichten im vertrauten Setting erzählen. Authentisch, warmherzig und mit viel Pumuckl-Spaß.“
Korbinian Dufter, Geschäftsführer und Produzent von NEUESUPER
Mit der Zeit gehen
Wir können also gespannt sein, was sich in einem München, das sich in den letzten Jahrzehnten ziemlich verändert hat, passieren wird. Es wird sich zeigen, ob die Serie ein neues Publikum für sich begeistern, ältere Zuschauer:innen an ihre eigene Kindheit erinnern und den Charme des Originals einfangen kann.

Hier werden die neuen Abenteuer zu sehen sein
Die 13 Folgen der Serie „Neue Geschichten vom Pumuckl“ werden ca. 25 Minuten lang sein und sollen bis zum Sommer 2022 in München und im Münchner Umland fertigt gedreht worden sein. Danach folgen die aufwändigen Animationsarbeiten, die Pumuckl am Bildschirm zum Leben erwecken und ihn seine beliebten Streiche spielen lassen werden. Geplant ist es, dass die Folgen ab Ende 2023 exklusiv bei dem Streamingdienst RTL+ zu sehen sein können.
Ich freue mich wirklich sehr auf die neuen Folgen und bin aufgeregt wie ein kleines Kind! Wie geht es euch? Schreibt mir gerne einen Kommentar oder besucht mich auf meiner Facebookseite auf www.facebook.com/PumucklMuseum.
Noch keine Kommentare