Danke für Pumuckl und unzählige Kindheitsmomente
Heute erinnern wir uns an eine Frau, die mit ihrer Fantasie und ihrem Herzen Millionen von Menschen berührt hat: Ellis Kaut. Sie wurde am 17. November 1920 in Stuttgart geboren und verstarb am 24. September 2015 im Alter von 94 Jahren. Ihr Name wird für immer mit dem kleinen, frechen Kobold Pumuckl verbunden bleiben.

Wer war Ellis Kaut?
Eine Geschichtenerzählerin mit Herz
Ellis Kaut war Autorin, Sprecherin und Künstlerin. Schon früh entdeckte sie ihre Liebe zum Schreiben und Erfinden von Figuren. Doch es war die Figur des Pumuckl, die sie unsterblich machte.
Der Weg zu Pumuckl
Ursprünglich schrieb Ellis Kaut Hörspiele und Geschichten für den Bayerischen Rundfunk. 1962 erblickte dort Pumuckl zum ersten Mal das Licht der Welt – zunächst nur als Hörspiel. Schnell wurde der kleine Kobold so beliebt, dass Bücher, Theaterstücke und später die legendäre Fernsehserie folgten.
Die Erfinderin eines Kobolds
Ohne Ellis Kaut gäbe es Pumuckl nicht. Sie schenkte ihm seine freche Art, seine witzigen Ideen und seine warmherzige Freundschaft zu Meister Eder. Pumuckl ist mehr als nur eine Kinderbuchfigur – er ist ein Symbol für Fantasie, kindliche Neugier und die Freude am Unsinn.
Ein zeitloser Freund
Durch Ellis Kauts Geschichten wurde Pumuckl zu einem Begleiter ganzer Generationen. Kinder lachten über seine Streiche, Erwachsene schätzten die feine Ironie und die Botschaft, das Kind in sich nie zu verlieren. Heute lebt Pumuckl in Büchern, Hörspielen, TV-Serien und einer neuen Neuauflage weiter – ein Vermächtnis, das Ellis Kaut der Welt geschenkt hat.
Ein Tag des Erinnerns
Unser Dank an Ellis Kaut
An diesem 24. September, ihrem Todestag, möchten wir innehalten und Danke sagen. Danke für Pumuckl, für unzählige Abenteuer, für Lachen und Tränen, für Geschichten, die über Jahrzehnte hinweg Menschen zusammenbringen.
Ein Erbe, das bleibt
Ellis Kauts Werk erinnert uns daran, dass Fantasie keine Altersgrenze kennt. Ihre Geschichten laden dazu ein, das Leben mit einem Augenzwinkern zu betrachten und immer ein kleines Stück Kindheit zu bewahren.
Gedenken mit einem Lächeln
Heute denken wir an Ellis Kaut mit Dankbarkeit und Wärme. Pumuckl lebt in jedem „Hurra!“, in jeder neuen Folge und in jedem Kinderlachen weiter. Und mit ihm bleibt auch ein Stück von Ellis Kaut für immer in unseren Herzen.
👉 Besuche uns im Pumuckl Museum Uthlede! Mehr Infos zu Öffnungszeiten und unserer Sammlung findest du hier.
Euer größter Pumucklfan
Sven
Noch keine Kommentare